Nach einem Verlust vor Steuern nach Minderheitenanteilen in Höhe von 25,3 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2002 konnte Höft & Wessel im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003 in jedem einzelnen Quartal und damit wie geplant konstant positive Ergebnisse vor Steuern vorlegen. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2003 beträgt 89,0 Mio. EUR (Vorjahr: 78,0 Mio. EUR), der Gewinn vor Steuern nach Minderheitenanteilen liegt bei 1,8 Mio. EUR. Die Gesamtleistung beträgt 91,0 Mio. EUR nach 80,5 Mio. EUR im Vorjahr. Auch vor dem Hintergrund der mittlerweile optimistischeren Einschätzungen des Konjunkturverlaufs beurteilt Höft & Wessel die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die das Gerüst für die allgemeine Geschäftsentwicklung darstellen, noch verhalten. Dem entsprechend erwartet Höft & Wessel für das Geschäftsjahr 2004 keine Umsatzsteigerungen, sondern strebt nach dem Großauftrag zur LkW-Maut die Konsolidierung des Konzernumsatzes in einer Bandbreite von 80-85 Mio. EUR an. Die Umsatzrendite wird über den rund 2 % des Geschäftsjahres 2003 erwartet. presse@hoeft-wessel.de www.hoeft-wessel.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…