girogo mit Sicherheitschip von Infineon gestartet

Die für girogo eingesetzte Bankkarte ist eine sogenannte Dual-Interface-Karte: Der Kunde kann damit auch weiter „kontaktbehaftet“ bezahlen, indem er seine Karte in ein Zahlterminal steckt. Beim kontaktlosen Bezahlen muss der Käufer seine Geldkarte nicht mehr in ein Lesegerät stecken. Er hält die mit einem Kontaktlos-Chip ausgerüstete Karte einfach vor das entsprechende Lesegerät an der Kasse. Die Unterschrift oder die Eingabe der PIN-Nummer entfallen.

„Mit den neuen kontaktlosen Bankkarten mit girogo-Funktion können Kunden Kleinbeträge bis zu 20 Euro noch bequemer und schneller bezahlen“, sagt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). „Das girogo-Projekt bildet die Basis für den weiteren Ausbau der deutschen Zahlverfahren“.

„Infineon erfüllte als weltweit erster Chiphersteller sowohl die hohen Sicherheitsvorgaben der Deutschen Kreditwirtschaft als auch die Anforderungen an die Kontaktlosfähigkeit für die neuen Bankkarten in Deutschland. Das bestätigt unsere führende Kompetenz in den Bereichen Sicherheit und kontaktlose Kommunikation“, sagt Dr. Stefan Hofschen, Präsident der Division Chip Card & Security der Infineon Technologies AG.

Es lässt sich ein klarer Trend hin zu chipbasierten Karten und der weitestgehenden Ablösung von Karten mit Magnetstreifen beobachten. Laut Eurosmart liegen die Erwartungen für chipbasierte Bezahlkarten – inklusive kontaktloser Karten – weltweit bei 1,2 Milliarden für 2012. Dies entspricht einem Wachstum von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei ist eine klare Entwicklung in Richtung Dual Interface bzw. kontaktlos zu beobachten. Die Einführung des Chips hat nach einer Analyse der Deutschen Kreditwirtschaft wesentlich zu einer Reduktion der Betrugsfälle beigetragen – so sollen in 2011 Datendiebstähle an Geldautomaten um 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen sein.

www.infineon.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.