INIT baut eTicketing System in Nottingham aus

Der Erfolg des MANGO Ticketingsystems hat dazu geführt, dass sich Tramlink, das Anbieterkonsortium für Nottinghams bestehende und geplante Straßenbahnlinien (NET), ebenfalls für die innovative Ticketinglösung von INIT entschieden hat. MANGO soll den Fahrgästen schon bald als Option zur Verfügung stehen, ergänzt durch Barzahlung oder den Fahrkartenkauf per Debit-/Kreditkarte mit Chip und PIN über Fahrkartenautomaten an den Haltestellen. An den Straßenbahnhaltestellen wird zudem ein Check-in/Check-out-System mit Fahrgastterminals von INIT installiert.

„Mit dem neuen Großprojekt in Nottingham bauen wir unsere Marktposition im Bereich eTicketing in Großbritannien weiter aus. Es zeichnen sich bereits weitere Folgeaufträge für unsere Lösungen in der Region ab“, sagte INIT-Vertriebsvorstand Dr. Jürgen Greschner anlässlich der Auftragsvergabe.

http://www.init-ka.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.