Karen Halpert wird Marketing Director bei MasterCard

Karen Halpert ist Markenspezialistin. Nach Abschluss des Studiums der Biologie und Psychologie begann die gebürtige New Yorkerin 1980 ihre berufliche Laufbahn bei der New Yorker Werbeagentur Benton & Bowles, für die sie Markenartikler wie Procter & Gamble und E.F. Hutton betreute. 1982 ging sie zu J. Walter Thompson zunächst als Senior Media Planner. Ab 1984 übernahm sie die Funktion des Account Executive. 1986 ging sie für ein Jahr nach Frankfurt als eine von weltweit zehn Teilnehmern des „Tom Sutton International Exchange Program“. Nach einem weiteren Jahr in New York wechselte Karen Halpert als Management Supervisor und Vice President International in das Frankfurter Büro von J. Walter Thompson und war dort bis 1993 unter anderem für Produkte der Unternehmen Kraft und Reynolds verantwortlich. Karen Halpert blieb der Mainmetropole verbunden und leitete ab 1993 einen der vier Geschäftsbereiche von Saatchi & Saatchi. 1995 wechselte Sie zu Nike International und baute dort das bundesweite Kommunikationsprogramm auf. Bis 1997 war sie als Brand Communications Director tätig. Danach übernahm sie als Retail Development Director die Betreuung der Handelspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von 2002 bis 2003 leitet sie bei Goldpfeil weltweit das Marketing im Zuge der Übernahme des Unternehmens durch Egana mit dem Ziel, Egana Goldpfeil zu einer weltweit bekannten Luxus- und Lifestyle-Marke zu machen. Karen Halpert war neben Produktpolitik und Kommunikation unter anderem für den weltweiten Marketing und Sales Plan, die Restrukturierung des Unternehmens und den Relaunch der Marke verantwortlich. Seit Januar 2004 ist Karen Halpert Marketing Director und Vice President bei MasterCard Europe in Frankfurt. weyers@prpkronberg.com www.mastercard.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.