MasterCard PayPass zielt auf kanadischen Markt

Laut Informationen von silicon.de hat sich der Druck auf Zulieferfirmen von Wal-Mart, Metro und anderen erhöht, möglichst schnell die RFID-Technologie einzuführen. Die großen Handelsketten setzten ihre Zulieferfirmen diesbezüglich unter Druck, heißt es in der Meldung. Obwohl in der Branche hinsichtlich Kosten und Integrierbarkeit der neuen Technologie Skepsis herrsche, beschäftigten sich laut einer Wavelink-Umfrage bereits 80 Prozent der befragten Manager mit Pilotprojekten oder Planungen zu RFID. 60 Prozent sorgten sich allerdings über die Kosten, 40 Prozent kritisierten das Nichtvorhandensein verbindlicher Standards. Außerdem gäbe es zu wenig ausgereifte Software, um die neue Technologie zu integrieren, monierten die befragten Manager.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.