Mobil und kontaktlos Zahlenbei Olympia mit NFC Abziehsticker tomPAY™ von Identive

tomPAY™ kann durch seine einzigartige Form als Abzieh-Tag mit den gleichen Prozessen hergestellt werden wie eine ISO PVC-Karte. tomPAY™ ist dabei wie eine herkömmliche kontaktlose Bezahlkarte zu verwenden, kann aber auch aus der Karte heraus gedrückt und auf ein Mobiltelefon geklebt werden. Sobald es auf einem Telefon angebracht worden ist, ermöglicht tomPAY™ kontaktloses mobiles Bezahlen genauso wie Loyalty-Programme und andere Anwendungen. tomPAY™ kann auf die Unterstützung von EMV-kompatiblen Chips (SDA/DDA) angepasst werden und eröffnet so Kartenherstellern und Distributoren neue Möglichkeiten, ihren Kunden ein EMV-fähiges Produkt mit einer schnellen und einfachen „tap-and-go“-Erfahrung zu bieten.

„Wir freuen uns, dass unser neues tomPAY™ Produkt schon wenige Wochen nach der Markteinführung bei einer so wichtigen Veranstaltung wie den Olympischen Spielen zum Einsatz kommt. Wir sind äußerst zufrieden, dass tomPAY™ akzeptiert wurde und in London von schätzungsweise bis zu 100.000 Besuchern bei Begleitveranstaltungen zum mobilen Bezahlen verwandt werden wird”, sagt Dr. Manfred Müller, COO Identification Products bei Identive. „Dies bietet uns eine großartige Gelegenheit unsere innovativen NFC Tags und unsere patentierte und zum Patent angemeldete Technologie in einem anspruchsvollen Umfeld mit vielen Benutzern und Transaktionen zu zeigen.”

Identive hat seine patentierte tom™-Technologie („tag on metal“) entwickelt, um die der RFID-Technik anhaftenden Probleme zu vermeiden, die entstehen, wenn Metall in der Nähe ist. Die Leistung herkömmlichen RFID-Tags wird laut Identive durch Metall in der nahen Umgebung, wie es etwa bei den Komponenten von Mobiltelefonen der Fall ist, negativ beeinflusst.

www.identive-group.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.