Netzwerksicherheit mit Smart Cards bei Microsoft

Microsoft beabsichtigt, in der ersten Hälfte des Jahres 2004 Lesegeräte und Software von Gemplus in seinen Technologiezentren in den USA, Deutschland (München), England, Taiwan, Japan und China zu installieren. Besucher aus Unternehmen können auf diese Weise Chipkarten im Praxiseinsatz erleben und genau verfolgen, wie die Smart Card gestützte Zutrittskontrolle zu einem PC-Betriebssystem funktioniert, wie E-Mails mit einer digitalen Signatur versehen werden und wie die mobile Zutrittskontrolle über ein VPN abläuft. „“Wir sehen ein gestiegenes Interesse unserer Kunden aus Grossunternehmen, mehr über Smart Cards und Sicherheitstechnologien zu erfahren, die Single Sign-On und Zweifaktoren – Authentifizierung in einer Windows-Umgebung unterstützen. Wir sind daher gerne bereit, Lösungen vorzuführen, die diese Technologien einsetzen, und wissen die Unterstützung von Gemplus in punkto Smart Card Hardware und -Software sehr zu schätzen““, erklärte Brian Groth, Group Program Manager bei Microsoft. Zahlreiche Unternehmen weltweit, die die Sicherheit und Flexibilität ihrer Mitarbeiteridentifikation verbessern wollen, setzen dafür vermehrt Chipkarten ein. Die von Frost & Sullivan im Auftrag von Gemplus durchgeführte Studie über Sicherheitssysteme bei US-Unternehmen ergab, dass 30 % der befragten Fortune-500-Firmen Smart Cards im Rahmen ihrer Sicherheitssysteme testen bzw. bereits benutzen, und dass über ein Drittel der befragten Unternehmen den Einsatz von Smart Cards innerhalb der nächsten drei Jahre plant. Die Microsoft Technologiezentren werden Smart Cards, PC-gebundene Lesegeräte und Software der Gemplus-Lösung „SafesITe“ verwenden. SafesITe stellt Kunden und Systemhäusern sämtliche Produkte (Karten, Lesegeräte und Software) sowie Services bereit, die erforderlich sind, um den reibungslosen Einsatz von multifunktionalen Mitarbeiterausweisen innerhalb der bereits bestehenden Infrastruktur einer Organisation zu gewährleisten. SafesITe unterstützt Microsoft Windows. Christian.Heizmann@gemplus.com www.gemplus.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.