Online-Kontoeröffnung und Geldabheben mit neuem Personalausweis

Auch die Bank profitiert: „Beim bisherigen Prozedere der Online-Kontoeröffnung entstehen pro Geschäftsvorfall schnell Fremd- und Eigenkosten in Höhe von 20 Euro und mehr. Außerdem ist davon auszugehen, dass es durch den medienbruchfreien Prozess eine geringere Abbrecherquote gibt als bei der Kontoeröffnung mit herkömmlichen Legitimationsverfahren“, betonte Michael Heinks, Vorstand der biw AG. Mit der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises ist nicht nur der Login möglich, sondern auch die eindeutige Zuordnung zum Konto. Damit ist der neue Ausweis zukünftig auch am Bankautomaten einsetzbar und kann statt der bisherigen Bankkarte zum Geldabheben oder für andere Transaktionen genutzt werden.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit XCOM und biw die Entwicklung effizienter Geschäftsprozesse im Bankensektor voranzutreiben und somit jedem Bankkunden komfortablere und sicherere Online-Bankgeschäfte zu ermöglichen. Je mehr Einsatzmöglichkeiten es gibt, desto mehr Bürger werden die neuen Funktionen des Personalausweises auch nutzen“, erklärte Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei GmbH.

Um den neuen Personalausweis einzubinden, nutzen XCOM und biw den eID-Service sowie Berechtigungszertifikate der Bundesdruckerei. „Wir sehen den neuen Personalausweis als sicheres und praktisches Legitimationsmittel in Bankprozessen“, sagte Dirk Franzmeyer, Vorstand der XCOM AG, bei der Vorstellung der Anwendung auf der CeBIT.

www.bundesdruckerei.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.