Reorganisation und Fokussierung bei Gemplus

• Die Konzentration auf nur einen auf PVC spezialisierten Standort in Europa in Havant, England • Die Zusammenfassung der in Deutschland verbleibenden Aktivitäten (hauptsächlich Personalisierung, d.h. das elektronische und grafische Aufbringen individueller Daten auf eine Karte) auf den Standort in Filderstadt • Die Schließung des anderen deutschen Produktionsstandorts in Herne Nach den Planungen werden alle PVC Aktivitäten aus Herne nach Havant verlagert; und alle lokalen Aktivitäten, inklusive der Personalisierung der deutschen Karten für den Banken, Finanz- und Gesundheitssektor, werden nach Filderstadt übertragen. Der Vertrieb, die Technische Unterstützung und Beschäftigten am Standort Ismaning (z.B. die Forschung und Entwicklung) sind von diesen Plänen nicht betroffen. Der vorgeschlagene Plan sieht in Herne den Abbau von etwas mehr als 180 Arbeitsplätzen vor. Insgesamt beschäftigt Gemplus derzeit ca. 350 Mitarbeiter in Deutschland. Der Wechsel von Mitarbeitern innerhalb der Gemplus Gruppe wird angeboten und unterstützt. Die Pläne sind Teil der Umsetzung des Restrukturierungsplans, der am 9.Dezember 2002 von Alex Mandl, CEO der Gemplus Gruppe, veröffentlicht wurde und stehen im Einklang mit der Strategie der Unternehmensgruppe. Christian.Heizmann@gemplus.com www.gemplus.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.