Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen

Der Umsatz entwickelte sich 2003 positiver als geplant. ORGA wird das Geschäftsjahr mit einem Umsatz von über 180 Mio. Euro abschließen – rund 20 Millionen mehr, als noch im vergangenen Sommer angekündigt. Das Jahr 2004 sei ebenfalls gut angelaufen. Investieren will ORGA weiterhin in die Zukunft: Forschung und Entwicklung sowie das Marketing werden ausgebaut. Der Paderborner Chipkartenhersteller hatte im Jahr 2002 durch den Einbruch des Telekommunikationsmarktes deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Im Februar 2003 übernahm das Bamberger Unternehmen GW Card Holding GmbH die ORGA von der authentos-Gruppe. Die neue Geschäftsführung der ORGA begann das Unternehmen aus der Abhängigkeit von dem Geschäftsfeld der SIM-Karten für Mobiltelefone zu lösen und restrukturierte das Unternehmen in vier Business Units: Telekom, Gesundheit/Identifikation, Banking und Kartenleser. Bereits kurze Zeit später zeigte die stärkere Fokussierung auf verschiedene Märkte erste Erfolge: ORGA gewann den Auftrag für die Tachograph-Karten für Großbritannien und Schweden. Zudem ist ORGA mit weiteren Konsortialpartnern in zwei wesentliche Beratungsaufträge im deutschen Gesundheitswesen, so die Einführung der deutschen Gesundheitskarte, involviert. „“Wir bewegen uns in einem Markt, in dem die Preise fallen und die Anforderungen der Kunden steigen. Das bedeutet, dass wir weiter intensiv daran arbeiten müssen, Produktivität und Effizienz zu steigern““, so Garcia. Hierzu hat ORGA die Unternehmensberatung „“German Consulting Group““ engagiert. Das Konzept der „“prozessorientierten Funktionsanalyse““ des Karlsruher Beratungsunternehmens setzt auf die unmittelbare Miteinbeziehung aller Mitarbeiter. „“Die neue Organisation ist somit das Resultat aus dem Know-how verschiedener Abteilungen““, so Garcia. Fortführen will die ORGA-Geschäftsführung auch die konsequente Internationalisierungsstrategie: Rund 90 Prozent des Umsatzes erzielt ORGA derzeit im Ausland. Fokussiert werden soll insbesondere der immer mehr an Bedeutung gewinnende asiatische Markt. srisse@orga.com www.orga.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.