Spekulationen über Infineon-Aufspaltung

Die Speicherchips unterliegen starken Preisschwankungen, deshalb war die DRAM-Sparte den vergangenen drei Jahren für einen Großteil der Milliardenverluste bei Infineon verantwortlich. Im Aufsichtsrat von Infineon soll es Medienberichten zufolge massiven Widerstand gegen eine mögliche Aufspaltung des Halbleiterkonzerns geben. „“Das wäre weder für Infineon noch für die Belegschaft eine gute Entscheidung““, hätten Aufsichtsratskreise verlauten lassen. Das Chip-Geschäft erfordere eine kritische Mindestgröße. Laut Branchenkreisen werde nicht völlig ausgeschlossen, dass noch vor dem offiziellen Amtsantritt des designierten Konzern-Chefs Wolfgang Ziebart eine Entscheidung fällt. Die Financial Times vermutet, dem neuen Infineon-Chef könnten die Pläne gefallen, da der Continental-Vize keine Erfahrungen mit dem stark schwankenden Speichergeschäft habe und eine Fokussierung auf die gewinnträchtigere Sparte Automobilelektronik bevorzuge. www.infineon.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.