Das Bundeskabinett hat die Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr beim Bundesarbeitsgericht beschlossen. Ab dem 1. April 2006 kann der Schriftverkehr mit dem Bundesarbeitsgericht in elektronische Form abgewickelt werden.
…Laut einem Bericht von heise online, der sich auf die Wiener Tageszeitung Kurier bezieht, droht dem österreichischen Zertifizierungsdienste-Anbieter A-Trust die Pleite. Das Unternehmen stehe mit 5,4 Millionen Euro in…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat zur Anpassung an die neue Norm ISO 27001 Änderungen am IT-Grundschutz-Zertifizierungsschema und am Lizenzierungsschema für Auditoren vorgenommen. Seit dem 1….
Die Deutsche Rentenversicherung hat in Berlin ihr Trustcenter offiziell in Betrieb genommen. 73.000 Mitarbeiter der Rentenversicherung erhalten jetzt sukzessive Chipkarten, mit denen sie Dokumente rechtsverbindlich elektronisch unterschreiben können. Die…
Ende 2005 ist auch die IABG der European Bridge-CA beigetreten. Das europäische Technologieunternehmen, das selbst umfangreiche Lösungen im Bereich Information und Kommunikation anbietet, kann dadurch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten…
bremen online services GmbH & Co. KG (bos KG) hat für die Software „Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP), Version 2.0“ eine sog. „Herstellererklärung“ abgegeben und damit dokumentiert, dass die…
Der private Schlüssel der elektronischen Signaturkarte des bos KG Geschäftsführers Dr. Stephan Klein konnte nicht geknackt werden. Die Aufgabe „CryptoChallenge 13“ (CC13) war im Rahmen des Mystery Twister…
TeleTrusT und T7 haben die Fortführung ihrer Zusammenarbeit als „Kompetenzzentrum ISIS-MTT“ bekannt gegeben. Die zukünftige Kooperation umfasst die Vergabe des ISIS-MTT-Gütesiegels sowie den Ausbau des Kompetenznetzwerkes, mögliche Ausstellungszentren für…
Das Projekt JobCard Stufe 2 hat die Berliner secrypt GmbH beauftragt, auf Basis der gemeinsam mit dem Signaturbündnis festgelegten Spezifikationen, eine zentrale, einheitliche Schnittstelle zur Nutzung von Signaturkarten und…
Die Volksbank Triberg bietet jetzt das HBCI-Verfahren, das das Online-Banking durch den Einsatz der digitalen Signatur wesentlich sicherer macht als das PIN/TAN oder iTAN Verfahren, als Kontomodell an. Für…
Die Bochumer windream GmbH und der Düsseldorfer Signaturspezialist AuthentiDate haben in einem Partnervertrag ihre strategische Zusammenarbeit beschlossen. Ziel der Kooperation ist es, Signaturen und Zeitstempel in windream auf Basis…
Orange Romania führt seinen in Kooperation mit Sagem Orga und Simartis entwickelten Service SIM Signature erstmals in Rumänien ein. Damit soll seinen Kunden eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglicht werden. Bei der…