Weiteres Kundenbindungsprogramm für Kreditkarten

Das Bonusprogramm in:touch soll vor allem dem wachsenden Bedürfnis mittlerer und kleinerer Unternehmen nach eigenen Kundenbindungsprogrammen Rechnung tragen. Die Kreditkarteninhaber sollen zudem schneller genügend Punkte beisammen haben, um in den Genuss von attraktiven Prämien zu kommen. in:touch steht grundsätzlich allen Handels- und Dienstleistungsunternehmen offen, die MasterCard oder Visa-Kreditkarten akzeptieren. Voraussetzung für die Teilnahme an in:touch ist, dass der interessierte Händler einen Akzeptanzvertrag für MasterCard und/oder Visa bei ConCardis abgeschlossen hat. Damit steht den Unternehmen ein Instrument zur Kundenbindung zur Verfügung, das keine zusätzlichen Investitionen erfordert, sondern sich auf die vorhandene Infrastruktur der Kreditkarten-Terminals stützt. in:touch tritt zwar als eigenständige Marke auf, ordnet sich jedoch den Marken der teilnehmenden Partnerunternehmen unter. Diejenigen Unternehmen, die aus ihrem Kundenkreis Teilnehmer an in:touch gewonnen haben, sind für diese weiterhin als vorrangige Partner deutlich erkennbar. Der Umfang der von in:touch erfassten Kundeninformationen soll sich streng nach den Richtlinien des Bundesdatenschutzgesetzes BdsG richten. Die für die Anmeldung notwendigen Daten beschränken sich auf Name, Geburtsdatum, Anschrift und Kreditkartennummer. Im November letzten Jahres wurde anlässlich des 1. Karten-Symposiums der S-CARD Service auch der ZKA-Bereich „Marktplatz“ auf dem EMV-/Seccos-Chip einer MasterCard-Kreditkarte freigeschaltet und es wurden Bonuspunkte des Braunschweiger Kundenbindungssystems „BraunschweigBonus“ aufgebucht. berit.temmeyer@concardis.com st@q-com.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.