Wettbewerbsfaktor Kreative Verpackung

Dafür sorgt vor allem eine in Eigenregie entwickelte Maschine, die auch komplexe Fulfillmentaufgaben erfüllen kann, welche bisher nur manuell möglich waren. Als Besonderheit dieser Anlage gilt, dass mit Hilfe einer speziellen Leimtechnik die „Briefchen“ mit den Geheimcodes maschinell so zusammengefügt und verschlossen werden, dass missbräuchliche Beschädigungen sofort erkennbar sind. Als Begründung für diese Ausweitung des Fertigungsprozesses von GSM Karten nennt Uwe M. Storch, Vorstand von GHP Card Systems AG, den Wettbewerb im weltweiten Markt für vorausbezahlte GSM/SIM-Karten. Angesichts des nivellierten Preisniveaus laufe dieser immer mehr über die Gestaltung und Ausführung der Verpackung. Vor allem die großen Mobilfunkgesellschaften nutzten die Verpackung der Karten zunehmend als wichtiges Marketinginstrument. u.storch@ghp.de www.ghp.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.