Bezahlen per Smartphone bei EDEKA in Dresden und Chemnitz möglich

Wesentliche Teile der Softwareplattform und der Sicherheitsarchitektur wurden im vogtländischen Schöneck entwickelt. Bereits im Mai 2013 startete der Discounter Netto mobiles Bezahlen in allen Supermärkten in Deutschland, ebenfalls mit valuephone-Technologie. „Immer mehr Verbraucher nutzen Smartphones. Der Alleskönner ist für viele Teil eines mobilen Lebens geworden. Das war für uns der Ausgangspunkt, eine sichere Methode für das Bezahlen mit dem Smartphone zu entwickeln“, sagte Stefan Krueger, Geschäftsführer der valuephone GmbH. „Ich freue mich, dass EDEKA und seine Kaufleute auf unsere innovative Technologie setzen und ihren Kunden damit einen exklusiven Mehrwert bieten“.

Um die Bezahl- und Couponing-Funktion zu nutzen, benötigt der Kunde die aktuellste Version der kostenlosen EDEKA-App für iPhone, Android oder Windows-Phone. Dort speichert er seinen Chemnitzer oder Dresdner (oder auch Berliner, Nürnberger oder Hamburger) EDEKA-Markt als Favoriten ab und registriert sich für die neuen Funktionen. An der Kasse seines Marktes ruft der Kunde dann die Funktion „Bezahlen und Coupons einlösen“ in der App auf und gibt seine selbstgewählte PIN ein. Anschließend wird eine vierstellige Nummer ausgegeben, die in die Kasse eingegeben wird. Der Einkauf ist dann in wenigen Sekunden abgeschlossen. Zusätzlich werden alle für diesen Einkauf gültigen Coupons und Gutscheine automatisch abgezogen.

valuephone betont, dass die personenbezogenen Daten weder auf dem Mobiltelefon noch in der Kasse gespeichert werden. Der persönliche PIN werde nach Eingabe sofort über eine verschlüsselte Onlineverbindung geprüft. Der ausgegebene Barcode oder die ausgegebene Nummer ist dann nur für fünf Minuten gültig.

Das EHI Retail Institute hat die EDEKA-App aufgrund der Mobile Payment- Lösung inkl. Mobile Couponing-Funktion von valuephone jüngst mit dem „Retail Technology Award Europe“ in der Kategorie „Best Costumer Experience“ ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt die international besetzte Fachjury Handelshäuser, die mit „zukunftsweisenden Technologien zur Steigerung der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit“ beitragen.

www.valuephone.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.