EuroCloud Deutschland Awards 2014 verliehen

„Neben individuellen Eigenschaften haben uns bei den Preisträgern in diesem Jahr die besonderen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit sowie die Flexibilität der Lösungen überzeugt“, erläutert Andreas Weiss, Direktor EuroCloud Deutschland_eco e. V. und Managing Director EuroCloud Europe, die Wahl der Jury.

Die Gewinner der EuroCloud Deutschland Awards 2014 im Detail:

Best SaaS Service on the Market

„HORNETDRIVE“ von antispameurope GmbH
Bei dieser Lösung hat die Jury die Verbindung einer einfach bedienbaren Datenspeicheranwendung mit den besonderen Anforderungen für Datenschutz und Datensicherheit überzeugt. Das Cloud-Produkt Hornetdrive bietet eine international wettbewerbsfähige Lösung, welche die Möglichkeit zur Nutzung von Online-Speichern nach nationalen Compliance-Vorgaben erfüllt.

Best IaaS or PaaS Service on the Market
„Cloud Enabling“ von Pironet NDH Datacenter AG & Co. KG
Aus Sicht der Jury bietet das „Cloud Enabling“-Angebot eine beeindruckende Bandbreite an Nutzungsmöglichkeiten auf Infrastruktur- und Plattformebene. Die Vielzahl an Entwicklungspaketen, Datenbanken und Schnittstellen zu anderen Cloud-Services fördert im besonderen Maße den Aufbau wettbewerbsfähiger Cloud-Angebote aus Deutschland.

Cloud Service with Best Innovation Potential
„IDGARD“ von Uniscon GmbH
Der Cloud Service IDGARD ist Bestandteil des Trusted-Cloud-Projektes „Sealed Cloud“. Die Jury überzeugte die sichere und datenschutzkonforme Auslegung sowie die flexible Einrichtung von Datenräumen für den unternehmensübergreifenden Zugriff auf Daten und Dokumente als besonderen Fortschritt.

Die Gewinner der EuroCloud Deutschland Awards haben zusätzlich die Chance, ihre Lösung im internationalen Vergleich zu messen: Sie treten mit den weiteren nationalen Award-Gewinnern für den EuroCloud Europe Award 2014 an.

www.eurocloud.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.