achelos und GAI NetConsult schließen Kooperation

Smart Metering, Smart-Meter-Gateways sowie PKI bieten enormes Potenzial für Synergien. Diese lassen sich durch eine konsequente Berücksichtigung der Kundenanforderungen, verbunden mit den besonderen organisatorischen und technischen Anforderungen an die Informationssicherheit bei Energieversorgern, erzielen.

Eine vergleichbare Situation entsteht im Gesundheitswesen. Zukünftig unterstützt die Telematik-Infrastruktur in Verbindung mit der neuen Gesundheitskarte und angrenzenden Systemen die entsprechenden Geschäftsprozesse elektronisch. Durch die Bündelung der Kompetenzen und Projekterfahrungen von achelos und GAI NetConsult wird Kunden eine einzigartige Bandbreite von Dienstleistungen „aus einer Hand“ angeboten. Beide Unternehmen agieren herstellerunabhängig und neutral.

„Das Expertenwissen unserer Unternehmen ergänzt sich hervorragend. Ich bin sicher, wir werden im Bereich eHealth und eEnergy umfassende Lösungen für sicherheitsrelevante Anwendungen entwickeln und somit den Marktteilnehmern einen deutlichen Mehrwert liefern“, so Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin der achelos.

„Die Kernkompetenzen von achelos in den Bereichen PKI und der elektronischen Gesundheitskarte stellen eine ideale Ergänzung unseres Leistungsangebots für Informationssicherheit und branchenspezialisierte Anwendungsentwicklung bei Energieversorgern und gesetzlichen Krankenversicherungen dar“, sagt Detlef Weidenhammer, Geschäftsführer der GAI NetConsult.

www.achelos.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.