Automatische Passkontrolle in Australien

Das Smart-Gate-Projekt soll 62 Millionen australische Dollar (37 Millionen Euro) kosten. Als erste Nutzer von SmartGate waren VIP-Fluggäste sowie die Bordcrew zugelassen. Nun sei das System reif, um alle Fluggäste abfertigen zu können. Künftig sei geplant, dass neben Australiern und Neuseeländern auch Ausländer das System nutzen können, sofern ihr Reisepass mit biometrischen Daten ausgestattet ist. http://www.customs.gov.au/site/page.cfm?u=5552 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.