BSI erteilt Zertifikate nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz

Seit vielen Jahren ist das BSI-Grundschutz-Zertifikat für Unternehmen und Behörden ein Nachweis und eine Zusicherung eines ausreichenden Grades an IT-Sicherheit gegenüber ihren Kunden. Damit das IT-Grundschutz-Zertifikat des BSI künftig auch die internationale Zertifizierungsnorm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISO 27001) mit abdeckt, wurden die IT-Grundschutz-Vorgehensweise, das Zertifizierungsschema und die IT-Grundschutz-Kataloge angepasst. Die ISO 27001-Zertifizierung auf der Basis von IT-Grundschutz umfasst eine Prüfung des IT-Sicherheitsmanagements sowie eine darüber hinausgehende Bewertung konkreter IT-Sicherheitsmaßnahmen anhand von IT-Grundschutz. „“Aufgrund der zusätzlichen technischen und organisatorischen Prüfungen gibt das kombinierte Zertifikat einen nachvollziehbareren Überblick über die eingesetzten Maßnahmen als eine reine ISO-Zertifizierung““, erklärt Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des BSI. Mit Umstellung des Zertifizierungsverfahrens wurde die Lizenzierung von IT-Grundschutz-Auditoren ebenfalls geändert, so dass vom BSI lizenzierte Auditoren alle Anforderungen, die die International Organization for Standardization (ISO) an Auditoren für ein Informationssicherheitsmanagement-System stellt, erfüllen. Das BSI bietet bereits zugelassenen IT-Grundschutz-Auditoren derzeit die Möglichkeit, in einem vereinfachten Verfahren eine Lizenz als ISO 27001-Grundschutz-Auditor zu erhalten. Künftig werden Grundschutz-Auditoren vom BSI ausschließlich für ISO 27001 ausgebildet. Anträge für die Zertifizierung und für den Erwerb einer Auditoren-Lizenz können beim BSI bereits gestellt werden. Das „“Lizenzierungsschema für Auditoren für ISO 27001-Zertifikate auf der Basis von IT-Grundschutz““ und die Anforderungen für die „“Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz – Prüfschema für ISO 27001-Audits““ können auf dem BSI-Webserver unter http://www.bsi.bund.de/gshb/zert/schema.htm eingesehen werden. Presse@bsi.bund.de www.bsi.bund.de www.bsi-fuer-buerger.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.