D-TRUST schließt sich FIDO-Allianz an

Das D-TRUST-Konzept sieht vor, diese Zwei-Faktoren-Authentifizierung um die Identität des Nutzers zu ergänzen. Dabei wird zusätzlich zu Passwort (Wissen) und Token (Besitz) die digitale Identität mithilfe eines Zertifikats eindeutig sichergestellt. Als akkreditiertes Trustcenter ist D-TRUST berechtigt, elektronische Zertifikate auszustellen, die auf Basis der Personalausweisdaten erstellt werden. Mit der digitalen Identität auf dem Token kann der Nutzer z. B. eine Online-Überweisung bewilligen oder eine digitale Unterschrift leisten. „Die FIDO-Standards setzen hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Integration in Geräte und Anwendungen neue Maßstäbe. In Kombination mit den Dienstleistungen der D-TRUST zur digitalen Signatur und Verschlüsselung entsteht hier ein attraktiver neuer Token, der vielfältige Einsatzmöglichkeiten unterstützt“, erklärt Dr. Kim Nguyen, Managing Director D-TRUST GmbH, der die Lösung auf der OMNICARD 2014 vorgestellt hat.

www.bundesdruckerei.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.