eGK: Bayerische Sozialministerin plädiert für 100.000er Tests

„“Nur wenn die Karte den in sie gesetzten Erwartungen standhält, wird sie weiterhin Zustimmung finden. Allen Signalen, möglicherweise auf die 100.000er Tests zu verzichten, zeigen wir die ‚Rote Karte‘. Ich möchte keinen gescheiterten ‚Elchtest‘ mit der eGK im Gesundheitswesen riskieren, der die Qualität der Karte dann unberechtigterweise in Frage stellen würde“, erklärte die Ministerin. Die flächendeckende Einführung der Karte ergebe erst Sinn, wenn alle Praxistests abgeschlossen seien. Nach Angaben des in Bayern für die Umsetzung der elektronischen Gesundheitskarte zuständigen Vereins Baymatik ist der 10.000er-Test in der Testregion Ingolstadt erfolgreich gestartet, nachdem noch im Oktober 30 Prozent der ausgelieferten Test-Gesundheitskarten nach einem Programmierfehler wieder eingezogen werden mussten. Beim sogenannten 10.000er- Test werden die Karten offline getestet, wohingegen bei den immer wieder diskutierten 100.000er-Test alle Komponenten der medizinischen Telematik (Kartenterminals, Router, Backendsysteme) online getestet werden sollen. Ingolstadt ist eine der drei Testregionen, in denen der 100.000er-Test durchgeführt werden soll. Auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich ähnlich geäußert und betont, dass, sie die 100.000er Tests im Hinblick auf die neuen Telematik-Anwendungen wie das elektronischen Rezept oder die Online-Anbindung für unverzichtbar halte. www.baymatik.de www.stmas.bayern.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.