Erste eKlausur mit Chipkartenlesegeräten von REINER SCT

Das Unternehmen aus Furtwangen hat einen Teil der Leser gesponsert. „Das Projekt der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und seiner Verbundpartner ist wegweisend und deshalb haben wir sehr gerne unsere Hardware und unser Know-how eingebracht“, so REINER SCT-Geschäftsführer Klaus Bechtold. REINER SCT ist – laut eigenen Angaben – der derzeit einzige Anbieter zertifizierter Komfort-Leser.

 Die elektronische Klausur mit Signatur ist Teil des „optes“-Gemeinschaftsprojekts der DHBW, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und des Vereins „ILIAS open source e-Learning e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und der Universität der Bundeswehr München. Ziel des Projekts ist unter anderem, die Prozesse an Hochschulen effizienter zu machen. Geplant ist, im kommenden Jahr die Lesegeräte auch für eine elektronische Signatur der eKlausur selbst einzusetzen.

www.reiner-sct.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.