Erweiterung des Standards „ZVT-Kassenschnittstelle“

Aufgrund der Einführung von TA7.0 und DC POS ergeben sich Änderungen an der ZVT-Kassenschnittstelle, die je nach Implementierungsstand der Kasse bzw. des Automaten Änderungen nach sich ziehen. Die meisten Änderungen werden als Erweiterungen des TLV-Containers (BMP 06) eingeführt und sind bei korrekter Implementierung des TLV-Prinzips unkritisch. Einige Neuerungen betreffen jedoch auch die Inhalte und das Vorhandensein anderer BMPs im Statusdatensatz einer Transaktion und in der Antwort auf das ZVT-Kommando „“Karte lesen““. Die Verarbeitung der traditionellen ec-Karte über Spur 3 bzw. electronic cash chip bleibt davon unberührt, so dass ein Update der Kasse vor der Umstellung des angeschlossenen Terminals auf TA7.0 den einfachsten Migrationspfad darstellt. Die Spezifikation der ZVT-Kassenschnittstelle ist ein herstellerunabhängiges Protokoll zwischen Bezahlterminals und Kassen bzw. Automaten. Es ist für künftige Erweiterungen vorbereitet und garantiert die Kompatibilität für ältere Kassensysteme. Das ZVT-Protokoll ist als Standard weit verbreitet und kommt im Handel sowie an Tankstellen zum Einsatz. c.bauer@el-me.de www.terminalhersteller.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.