(((eTicket Deutschland erfolgreich im In-und Ausland

In den vergangenen Wochen haben sich mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), der Verkehrsgesellschaft Meißen und der Aachener Straßenbahn- und Energieversorgungs AG (ASEAG) drei weitere Unternehmen für das FULL (((eTicket entschieden und wollen nun an (((eTicket Deutschland teilnehmen.

Mit dem Verkehrsverbund Luxemburg führt zudem erstmals eine ausländische Region ein eTicket auf Basis der VDV-Kernapplikation ein. Im Verbund sind dort 40 Verkehrsunternehmen organisiert. Geplant ist die Ausgabe von 350.000 Chipkarten im Großherzogtum. Luxemburg schließt sich auch an die zentralen Systeme von (((eTicket Deutschland an und hat dafür die notwendigen Verträge bereits unterzeichnet.
Am 15. Juni soll das eTicket System im Luxemburg dann live geschaltet werden.  

www.eticket-deutschland.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.