Eine handelsübliche MicroSD-Karte speichert alle Informationen und Anwendungen, wahlweise sicher verschlüsselt oder allgemein zugänglich. Die sichere Verwaltung der Schlüssel übernimmt ein separates Smart Card Plug-In im SIM-Kartenformat, das in einem zweiten Slot im Mobility-Token liegt. Software-Applikationen lassen sich direkt vom Token ausführen und automatisch starten. PC-Nutzer können sich mit dem Token sicher authentifizieren, ihre Daten unabhängig von der Übertragung verschlüsseln und Dokumente signieren. „Wir haben mit dem StarSign Mobility Token eine ganz neue Generation von Hardware-Authentifizierungs-Token entwickelt. Sie vereinen eine Vielzahl von Funktionen, die bisher unterschiedliche Geräte übernommen haben und sorgen damit für höchsten Komfort, Mobilität und Sicherheit. Damit erfüllen wir die unterschiedlichsten Anforderungen unserer Geschäfts- und Privatkunden in einem einzigen Produkt und sichern damit die Investitionen unserer Kunden nachhaltig“, erklärt Dr. Kai Grassie, Leiter der Division New Business bei G&D. Für Anwender, die zusätzlich Smart Cards verwenden möchten, zum Beispiel als Firmenausweise oder in Form von Kreditkarten mit Chip, steht der StarSign Mobility Token ID1 als alternative Produktvariante zur Verfügung. In ihn können Chipkarten im ID1-Format gesteckt werden. Der Token fungiert damit auch als Kartenleser im Kleinformat. vera.schuh@gi-de.com www.gi-de.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…