Unter „Smart Home“ oder „Intelligentes Haus“ versteht man ein intelligent vernetztes Gebäude, in dem ein Großteil der Haustechnik, u. a. Beleuchtung, Beheizung, Multimedia und Absicherung (z. B. Alarm) automatisiert gesteuert wird. Durch die optimale Ausrichtung der Abläufe auf die Bedürfnisse der Bewohner werden neben gesteigertem Komfort vor allem auch Kosteneinsparungen erreicht. Der Markt für SmartHome Anwendungen in Deutschland ist stark wachsend. Dabei zählen vor allem Sicherheit und Energiemanagement, aber auch altersgerechte Assistenzsysteme zu den wichtigsten Anwendungen.
„Mit dieser Beteiligung können wir unseren Kunden zukünftig eine ganz neue Dimension von Sicherheitstechnik für ihr Zuhause anbieten. SmartHome bietet neben mehr Sicherheit durch Alarmtechnik auch viel Wohnkomfort und Effizienz“, sagt Christoph Hartmann, Vorstandsvorsitzender der Hartmann Tresore AG.
Markus Hartmann, Geschäftsführender Gesellschafter der HJP Consulting, fügt hinzu: „Die HJP Consulting gewinnt mit der Hartmann Tresore AG einen starken Partner, der uns erlaubt, neben unserem bisherigen Beratungsgeschäft die Chancen im Wachstumsmarkt SmartHome zu nutzen.“
Das Unternehmen wird jedoch auch weiterhin uneingeschränkt die Geschäftsfelder IT-Beratung und Konformitätstesten bedienen. Markus Hartmann bleibt der alleinige Geschäftsführer und hält die verbleibenden 49 % der Geschäftsanteile der HJP Consulting GmbH. Mit der Fusion beider Unternehmen rücken die Brüder Christoph und Markus Hartmann auch persönlich wieder enger zusammen und freuen sich darauf, nun wieder gemeinsam unternehmerisch tätig zu sein.