Infineon beruft Dr. Reinhard Ploss in den Vorstand

„“Unsere „“Fab-Light-Strategie““ führt zu einer Verschiebung der Eigenfertigung zu Power Logic Produkten, während die neuesten Logikgenerationen in Foundries produziert werden. Dieser Entwicklung tragen wir durch die Neuorganisation Rechnung““, sagte Dr. Wolfgang Ziebart, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. „Reinhard Ploss kennt nicht nur das Unternehmen und den Halbleitermarkt seit vielen Jahren, er verfügt auch über außerordentliche Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Ressorts. Dies wird uns helfen, die Produktivität unserer Fertigungen weiter zu verbessern.“ Dr. Reinhard Ploss begann nach Studium und Promotion an der Technischen Universität München seine Karriere bei der Siemens AG in München. Dort war er in verschiedenen leitenden Funktionen im Bereich der Einzelprozesstechnik tätig. Danach wechselte er in das Halbleiterwerk von Siemens nach Villach (Österreich), in dem er zuletzt die gesamte Prozesstechnik verantwortete. Von 1996 bis 1999 leitete Ploss das Geschäftsgebiet Leistungshalbleiter bei Siemens in München. Als der Halbleiterbereich von Siemens 1999 in die Infineon Technologies AG ausgegliedert wurde, übernahm Ploss zusätzlich die Geschäftsführung der hundertprozentigen Infineon-Tochter eupec in Warstein. Von 2000 bis 2005 leitete er den Geschäftsbereich Automobil- und Industrieelektronik von Infineon. Seit dem ist Ploss Mitglied im Management Board des Bereichs Automotive, Industrial and Multimarket. Zusätzlich ist Ploss seit Juli 2003 CEO der Infineon Technologies Austria AG. www.infineon.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.