Infineon-Mitarbeiter zahlen mit der GeldKarte

Das Konzept des elektronischen Bezahlens wurde bei Infineon problemlos angenommen, die Akzeptanzquote liegt bei ca. 90 Prozent. Täglich werden mehr als 10.000 GeldKarten-Transaktionen durchgeführt. „“Die Implementation einer Geldkartenfunktionalität auf dem Mitarbeiterausweis war ein voller Erfolg. In der Kantine können bis zu 6 Bezahlvorgänge innerhalb einer Minute abgewickelt werden. So gibt es auch zu Stoßzeiten keine langen Schlangen an den Kassen““, erläutert Wolf Rüdiger Moritz, Vice President Business Continuity bei Infineon. In der Kantine wird zur elektronischen Bezahlung eine Kassenlösung der Firma Schaupp in Verbindung mit dem Thales Automatenmodul AVT.compact eingesetzt, das auch in den Verpflegungsautomaten eingebaut ist. Außerdem wurden über 100 Kaffeeautomaten mit dem Automatenmodul AVT.controller von Thales ausgestattet. Im multifunktionalen Mitarbeiterausweis von Infineon sind Bezahlfunktion und Sicherheitsaspekte miteinander kombiniert. So sind im Chip des Ausweises und in den Hintergrundsystemen Informationen gespeichert, über die der Zugang zu verschiedenen Räumen im Unternehmen für Mitarbeiter und Besucher mit Zutrittssystemen individuell gesteuert wird. doreen.schloeffel@thales-e-transactions.de www.thales-e-transactions.de www.infineon.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.