Der Rollout der neuen eIDs könnte allerdings –so Nagaaki Ohyama, der Chairman der Arbeitsgruppe – nicht vor 2010 realisiert werden. Unter anderem müsste in Japan mindestens ein Gesetz geändert werden, um den persönlichen Account zu ermöglichen. Und auch dann müssten die Japaner dem Gebrauch der Karte zustimmen. “The main question is social acceptance,” zitiert CardTechnology Ohyama. Und : “In Japan, we don’t have to carry an ID. They have a kind of allergy against ID cards…once we have services on an account, I hope they won’t have an allergy to use smart cards any more.”
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…