Für die Onlinekunden ist die Nutzung kostenfrei. Internetanbieter können das System (SIZCHIP-Server) lizenzieren und im eigenen Haus betreiben. Alternativ ist auch ein Hosting durch den Hersteller der Lösung, das SIZ, möglich. Die SIZCHIP-Plattform verbindet den Chipkartenleser am PC des Anwenders mit dem Hintergrundsystem des Internetanbieters. Dabei nutzt das System die Plug-In-Technologie des Internet Explorers, des Firefox und anderer Browser wie Netscape. Über die Altersprüfung hinaus, sind auf Basis dieser Technik weitere Anwendungsmodule möglich. Dazu gehört beispielsweise das Aufladen und Bezahlen mit der GeldKarte im Internet. Thomas.Schultewolter@siz.de www.siz.de http://sizchip.siz.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…