MasterCard setzt weiter auf kontaktlos

MasterCard hat die Möglichkeiten kontaktlosen Bezahlens im Jahr 2013 weiter ausgebaut. Darüber berichtet der Informationsdienst Source. Kontaktlose Bezahlungen seien jetzt in 63 Ländern weltweit und in 34 Ländern Europas möglich. Dazugekommen seien im Jahr 2013 die Länder Aserbaidschan, Finnland, Irland, Mazedonien, Montenegro, die Niederlande und die Republik Moldau. Kontaktlose Karten oder Geräte von MasterCard und Maestro würden nun von rund 220 Finanzinstituten in Europa ausgegeben und könnten bei knapp zwei Millionen Händlern auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Das ist ein Anstieg um gut 180 Prozent, vermerkt die Source. Außerdem habe sich die Zahl der kontaktlosen Transaktionen in Europa 2013 mehr als verdreifacht. Auch der dabei abgewickelte Umsatz war laut Source viermal so hoch wie im Jahr zuvor.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.