METRO Group weitet RFID-Einsatz nach Europa aus

Außerdem unterstützen die METRO Group und ihre IT-Partner Hersteller, die den Einsatz von RFID beabsichtigen mit maßgeschneiderte „Starter Kits“. Ab Mitte 2008 können Industriepartner, die operativ am RFID-Einsatz der METRO Group teilnehmen, einen Überblick über ihren Warenfluss erhalten: Im Lieferantenportal Metro Link werden zusätzliche Daten bereitgestellt, die jederzeit genau zeigen, wann und wo eine Lieferung innerhalb der METRO Group registriert worden ist. Seit Ende 2007 bereitet die METRO Group den Praxiseinsatz von RFID im Lagerbetrieb vor. Unter den extremen Bedingungen in einem Tiefkühllager bei minus 24 Grad Celsius muss sich vor allem die Hardware bewähren. Zusammen mit ihren Technologiepartnern entwickelt die METRO Group hierfür unter anderem Lösungen für die Verwendung von RFID-Lesegeräten auf Gabelstaplern. Die entsprechenden Tests sind laut der METRO Group erfolgreich verlaufen und die Anwendung wird für den operativen Betrieb weiterentwickelt. voerste@metro.de www.metrogroup.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.