Mit Visa bei GALERIA Kaufhof kontaktlos bezahlen

„Kontaktloses Bezahlen hat in Deutschland an Fahrt aufgenommen – Visa und Galeria Kaufhof haben eng zusammengearbeitet bei der Umsetzung. Wir freuen uns, mit GALERIA Kaufhof einen weiteren führenden deutschen Einzelhändler gewonnen zu haben, der die Strategie von Visa Europe zur Einführung von kontaktlosem Bezahlen in Deutschland unterstützt“, sagt Ottmar Bloching, Geschäftsführer von Visa Europe in Deutschland. Allein in Deutschland wurden bereits 1,4 Millionen kontaktlose Visa Karten ausgegeben. Verbraucher können inzwischen an mehr als einer Million Kassenstellen europaweit kontaktlos und mobil bezahlen.

Visa und V PAY Karteninhaber können bis zu einem Betrag von 25 Euro kontaktlos und mobil ohne Geheimnummer (PIN) oder Unterschrift bezahlen. Liegt der Betrag darüber, legitimieren sich die Kunden mit ihrer Unterschrift oder ihrer PIN. Verbraucher behalten die volle Übersicht und Kontrolle über ihre Ausgaben, denn jede einzelne Ausgabe wird auf der monatlichen Kreditkartenabrechnung ausgewiesen. Bei kontaktlosem Bezahlen mit V PAY, der Bankkarte von Visa Europe, wird der Betrag direkt vom Girokonto abgebucht und ist auf dem Kontoauszug sichtbar.

Für Verbraucher ist wichtig, dass sie das kontaktlose und mobile Bezahlen sicher nutzen können. Deswegen wird die Zahlung ausschließlich über den Chip abgewickelt und nicht mehr über den Magnetstreifen. Kontaktlose Visa und V PAY Karten sind sofort einsetzbar – ohne vorheriges Aufladen der Karte. Das kontaktlose und mobile Bezahlen mit Visa ist international möglich.

Kontaktloses Bezahlen mit Visa und V PAY Karten ist besonders für Händler interessant, bei denen Kunden oft für kleine Beträge einkaufen. Die Zahlung wird in weniger als einer Sekunde vom Terminal verarbeitet. Deswegen bietet kontaktloses Bezahlen Händlern die Chance, Warteschlangen an den Kassen zu verkürzen. Händler benötigen für kontaktloses und mobiles Bezahlen mit Visa und V PAY ein Terminal mit NFC-Lesegerät und die passende Software. Der Kunde hält also entweder seine kontaktlose Visa Karte oder sein Smartphone mit Visa Kontaktlos-Funktion vor das Lesegerät – die Technologie auf der Visa Karte und dem Smartphone ist identisch.

www.visa.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.