mtG stellt Schnittstelle zur europäischen PKI für elektronische Ausweise bereit

„“Diese Erweiterung macht die technische Plattform mtG-CARA als Basis für PKI-Strukturen elektronischer Ausweise europafähig““, erklärt Andrea Klenk, Vorstandsmitglied der media transfer AG. „“mtG-CARA erfüllt die hohen Anforderungen, die an Schnittstellen, Konfigurierbarkeit, Performanz und Skalierbarkeit gestellt werden.““ media transfer AG baut derzeit für die Bundesrepublik Deutschland die oberste Zertifizierungsinfrastruktur für elektronische Ausweise (Root CA) auf. Unter der deutschen EAC Root CA, die auch als CVCA (country verifying certification authority) bezeichnet wird, werden digitale Zertifikate ausgegeben, die dedizierten hoheitlichen Anwendungen – etwa Grenzkontrollgeräten – Leserechte für deutsche Reisedokumente erteilen. Auch die Kontrollgeräte anderer europäischer Nationen müssen über Berechtigungszertifikate aus der deutschen EAC PKI verfügen, um deutsche Reisedokumente vollständig lesen zu können. Umgekehrt benötigen deutsche Kontrollgeräte Berechtigungszertifikate aus den EAC-PKI-Strukturen der europäischen Nachbarn, um deren Ausweise lesen zu können. Ausgehend von bilateralen Vereinbarungen müssen also sichere Verbindungen zwischen den nationalen PKI-Systemen geschaffen werden. Zu diesem Zweck wurde von der europäischen „“Brussels Interoperability Group““ das Konzept SPOC entwickelt. Es beinhaltet insbesondere ein sicheres Kommunikationsprotokoll zur wechselseitigen Beantragung von CA-Zertifikaten. www.mtg.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.