Multifunktionaler BioToken für mobile Geschäftswelt entwickelt

Der biometrisch gesicherte Identifikations-Device (BSID) im Taschenformat bietet dem Nutzer vielfache Zugangsberechtigungen, elektronische Signatur- und Schlüsselfunktionen sowie ein Speicher- und Backup-System für sensible Daten. Der Nutzer wird durch zwei Faktoren authentifiziert: die Smart Card im integrierten Klasse-2-Smartcardleser und die PIN-Freischaltung durch seinen Fingerabdruck. Daten und Anwendungen im integrierten Flash-Speicher sind durch den Fingerabdruck geschützt. Zwei integrierte RFID-Transponder ermöglichen kontaktlose Funktionen wie den Zugang zu Gebäuden oder das Bezahlen in der Cafeteria. Die Referenzdaten des Benutzers, die für die Identifizierung notwendig sind, sind – laut Entwicklern – auf dem USB-Token sicher. Das integrierte Biometrie-System arbeite autonom. Von außen sei keinerlei Zugriff möglich. www.drfehr.de www.charismathics.com www.siemens.de/enterprise  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.