S-CARD vergibt Journalistenpreis

„Sparkassen legen großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Zahlungskarten. Daher ist es uns ein Anliegen, dass sowohl die Möglichkeiten als auch die Risiken rund um die Karten im Alltag fachlich korrekt vermittelt werden. Die Preisträger haben das in sehr überzeugender Form getan“, sagte Wolfgang Adamiok, Direktor der Abteilung Zahlungsverkehr/Kartenstrategie des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, bei der Prämierung der vier Gewinner am 11. Juni 2008 auf dem 6. Karten-Symposium der S-CARD Service in Offenbach. Das Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlags führt den Journalistenpreis „Bezahlen mit Karte im Alltag“ stellvertretend für die Sparkassen-Finanzgruppe durch. Ziel des Wettbewerbs ist es, die fachlich fundierte Berichterstattung rund um das Thema „Kartengestützter Zahlungsverkehr“ in Printmedien, Hörfunk und Fernsehen qualitativ und quantitativ zu fördern. Nach dem Urteil der Wettbewerbs-Jury biete Wolfgang Webers Artikel einen umfassenden Überblick zum Thema „Kartenzahlung im Alltag“ mit hoher Verbraucherorientierung. Weber beschreibe den originellen Selbstversuch eines Studenten, im Alltagsleben so lange wie möglich ohne Bargeld auszukommen. Mit dieser pfiffigen Story erläutere er alle gängigen Kartenarten und biete dem Verbraucher eine Fülle an Auswahlkriterien und Anregungen für die eigene Kartenwahl und -nutzung. Hohen Informationswert und Serviceorientierung gewinne der Artikel durch die separaten Texte zu den Themenaspekten „Sicher mit der Karte“, „Bezahlen mit Debitkarte im EU-Ausland“ und „GeldKarte und Jugendschutz“. Stephan.Arounopoulos@scard.de www.scard.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.