Zwischen dem Nationalrat und dem Ständerat, der zweiten Kammer des Schweizer Parlaments, war das Ablegen biometrischer Daten auf Personalausweisen umstritten. Letztendlich folgte der Nationalrat mit 117 zu 67 Stimmen der Empfehlung der Nationalratskommission und dem Ständerat, die für die Integration biometrischer Daten votierten. Der Nationalrat hatte sich noch in seiner Frühjahrssitzung gegen die Speicherung biometrischer Daten auf den Identitätskarten ausgesprochen. Die neuen Identitätskarten sollen weiterhin im Kreditkartenformat ausgegeben werden und auch dem Preisniveau der herkömmlichen Identitätskarte entsprechen. Der neue Pass für Erwachsene soll 140 Franken (rund 86,50 Euro), in Kombination mit der Identitätskarte 148 Franken und für Kinder 60 Franken (Kombination 68 Franken) kosten.
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…