Secocard erstmals live auf der OMNICARD 2014

Secocard dient dabei als mobiles Akzeptanzterminal für girogo-Karten und benutzt ein handelsübliches Smartphone oder Tablet als Kommunikationswerkzeug, um das Hintergrundsystem über Internet zu erreichen. NFC-Anwendungen auf dem Smartphone gelten zu Recht als angreifbar. Um diesen Schwachpunkt zu korrigieren, macht es Secocard möglich, NFC-fähige Karten mobil zu lesen und dennoch sicher vor Angriffen zu bleiben.

Der technologische Kopf von Empelor, Dr. Paschalis Papagrigoriou, bekannt geworden als Erfinder der Chipkarte im microSD-Format und als Entwickler des sogenannten „Merkel-Phone“, erläuterte auf dem Branchenkongress OMNICARD: „Zusammen mit der SIZ GmbH zeigen wir auf der OMNICARD die Möglichkeit, am Smartphone bzw. Tablet Zahlungen für den Verkauf von Waren oder Tickets in Apps zu integrieren oder auch als unabhängige Anwendung auf der Secocard durchzuführen. Secocard funktioniert dabei als Chipkartenleser für kontaktlose oder kontaktbehaftete Chipkarten.“ Dabei kann im Bedarfsfall mittels Secocard eine girogo-Karte auch geladen, also mit frischem Geld vom Bankkonto betankt werden.

Das Gesamtsystem aus Secocard und dem Hintergrundsystem S-Chip unterstützt alle mobilen Bezahlvorgänge innerhalb von Anwendungen sowie eine mobile Kasse für Kleinunternehmer, Selbständige, Veranstalter oder Taxifahrer. Dies ist sowohl stationär im Ladengeschäft als auch an der Veranstalter-Kasse oder unterwegs im Fahrzeug möglich. Die Kunden bezahlen mit ihrer girogo-Karte und die garantierten Zahlungen werden ohne Verzögerung angenommen und verbucht. Ebenso schnell und einfach kann bei Bedarf die girogo-Karte während des Bezahlens aufgeladen werden. „Damit sinken die Kosten gegenüber herkömmlichen Kartenterminals“, sagt Thomas Krebs, Geschäftsführer der Bonner SIZ GmbH.

Mit Hilfe von S-Chip, einem gemeinsamen Angebot der SIZ GmbH und ihres Partners, der Deutscher Sparkassen Verlag GmbH, können Chipkarten mit und ohne kontaktlose Technologie für verschiedene Zugangskanäle wie das Smartphone und das Internet erschlossen werden. Stationäre Einsatzfelder am POS oder Automaten erhalten durch S-Chip außerdem die Möglichkeit zur günstigen girogo- Akzeptanz. Dabei kann auf Funktionen wie das Bezahlen, das Laden der girogo-Karte, die Altersverifikation, Bonuspunkte oder auch die Absicherung von Zugängen zugegriffen werden, die je nach Einsatzgebiet miteinander kombinierbar sind.

www.empelor.ch
www.secocard.com

 

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.