Siemens Enterprise Communications Group kooperiert mit Giesecke & Devrient

„Mit der Starsign-Familie haben wir sehr sichere und flexibel einsetzbare Lösungen zur Identifikation im Unternehmensnetzwerk entwickelt. Die Zusammenarbeit mit SEN gibt uns die Möglichkeit, diese Lösungen an einen deutlich größeren Interessentenkreis zu vermarkten“, betont Dr. Kai Grassie, Leiter der Division New Business bei G&D. Die StarSign-Produktpalette von G&D bietet ein breites Spektrum von Sicherheits-Token in unterschiedlichen Formfaktoren und für verschiedene Betriebssysteme. Dadurch lassen sie sich leicht in alle gängigen IT-Systeme und Anwendungen integrieren. Zusätzlich ermöglichen sie einen zuverlässigen elektronischen Identitätsnachweis. Die StarSign-Produkte sollen dabei in die TISA (Totally Integrated Security Architecture)-Lösung von SEN integriert werden. TISA ist eine Lösungsarchitektur von SEN, welche Unternehmen dabei unterstützt, Sicherheitslösungen an den eigenen Geschäftsmodellen auszurichten und somit sicher, effizient und zielgerichtet zu implementieren. Mit wachsender Mobilität der Mitarbeiter und Zunahme der Telearbeitsplätze stellt der Schutz wertvollen geistigen Eigentums vor unerlaubtem Zugriff eine große Herausforderung für moderne Unternehmen dar. Insbesondere Aspekte der Sicherheit müssen berücksichtigt werden. Dies macht Sicherheitslösungen für alle Systeme und Anwendungen erforderlich. Identity Management beinhaltet die Pflege von Identitäten, Rechte- und Richtlinienverwaltung sowie Benutzer- und Zugriffsverwaltung. Firmen müssen vor unberechtigtem Zugriff auf Unternehmensnetzwerke und Anwendungen geschützt werden, Mitarbeiter müssen die Möglichkeit haben, sich auch von außerhalb zweifelsfrei authentifizieren zu können. www.siemens.com/open www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.