„Die Aufträge für die prestigeträchtigen und künstlerisch gestalteten Olympia-Sondereditionen konnten wir durch unser eigenes Design Center vor Ort gewinnen. Seine Entwürfe haben den Geschmack unserer chinesischen Kunden getroffen“, freut sich Dr. Roland Savoy, Geschäftsführer von G&D China. G&D baute bereits 1994 eine Produktionsstätte für Zahlungsverkehrskarten in der Provinz Hubei und 1997 eine weitere Fabrik für Telefonkarten in der Provinz Jiangxi auf. Die erste kommerziell in China hergestellte SIM-Karte überhaupt stammte aus G&Ds Werk in Jiangxi. Beide Produktionsstätten liefern innovative Kartenprodukte für den chinesischen und internationalen Markt, die in der Mobilkommunikation, im Zahlungsverkehr und in Ausweisdokumenten verwendet werden. vera.schuh@gi-de.com www.gi-de.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…