Swisscom und Post realisieren das größte RFID-Projekt der Schweiz

Der Auftrag für die Ausführung dieses bislang größten RFID-Projekts in der Schweiz ging im Juni 2007 an die Swisscom. Bis Ende 2007 wurden das Paketzentrum Härkingen, die Filialen Baar und Burgdorf mit RFID Systemen ausgerüstet, 35’000 Rollwagen wurden mit RFID Tags versehen. Die Integration in die umliegenden Systeme bei der Post erfolgt über ein RFID-Middleware System. Die Software sorgt dafür, dass täglich mehrere tausend Geschäftsvorfälle in Echtzeit und in der optimalen Datenqualität via Webservices an das Bewirtschaftungssystem der Post weitergegeben werden. Nach intensiven Tests des Gesamtsystems haben die Post und Swisscom die erste Phase des Projektes nun erfolgreich und termingerecht abgeschlossen. Bis Ende 2008 sollen die weiteren Hauptzentren, Filialen und alle 45’000 Rollboxen von PostLogistics mit RFID ausgerüstet werden. www.post.ch www.swisscom.ch 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.