Um 116 Prozent konnten die Bezahltransaktionen mit der GeldKarte von Januar bis Juni 2003 in München gesteigert werden. Grund ist die große GeldKarte-Kampagne, die im ersten Halbjahr dieses Jahres…

Der Bundesverband Deutscher Tabakwarengroßhändler und Automatenaufsteller e.V. (BDTA) hat seine Mitgliedsunternehmen zu den GeldKarte-Investitionsplanungen bis Ende 2004 befragt. Bis Ende 2003 soll demnach laut BDTA die Grenze von 100.000…

Als CityCard oder auch RegioCard kommt die GeldKarte in immer mehr Städten zum Einsatz. Ein kleiner Einblick in die neusten Projekte:

Über den bremer-online-service kann die GeldKarte auch zum Bezahlen von Dienstleistungen im Internet eingesetzt werden. Heiratsurkunden, Auszüge aus dem Familienbuch oder Auskünfte über die Geburtszeit können so über das…

Juni 2003

Der Technologiekonzern Giesecke & Devrient (G&D) setzt auf die GeldKarte. Ob im Betriebsrestaurant, an rund 30 hausinternen Getränke- und Pfandautomaten oder an den über 3000 Akzeptanzstellen in der Münchner…

Ab August diesen Jahres starten die Sparkassen mit der Ausgabe einer neuen Chipgeneration auf der SparkassenCard. Mindestens 8 Mio. Sparkassenkunden sollen den Chip noch in diesem Jahr automatisch auf…

Der Markt von Internet-Zahlungen bleibt in Bewegung; neue Verfahren und Anbieter treten hinzu, andere verschwinden. Zurzeit sind es wieder die mobilen Zahlungsverfahren, die die Fantasie der Experten beflügeln. Die…

Die Value POS GmbH in Kriftel und die TelDaFax Wireless GmbH, Wiesbaden, haben ihre Kräfte gebündelt und sich zur TelDaFax Payment GmbH zusammengeschlossen, die ihren offiziellen Betrieb zum Jahreswechsel…

Oberthur Technologies in partnership with AIRTAG – a start-up dedicated to NFC (Near Field Communication) applications – announced the demonstration of the NFC Mobile Kiosk for fast food at…

Ein Konsortium aus fünf Lösungsanbietern für den Online-Handel und dem Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg hat einen Leitfaden für den erfolgreichen elektronischen Handel vorgelegt. atriga, ConCardis, LUUPAY,…

Für ihren im Herbst 2007 begonnenen Test einer auf Near Field Communication (NFC)-Technologie basierenden Lösung für das Bezahlen mit dem Handy haben sich Turkcell, der größte Mobilnetzbetreiber der Türkei,…

Die easycash GmbH, ein unabhängiger Netzbetreiber für bargeldlosen Zahlungsverkehr, und das Start-Up-Unternehmen valuephone GmbH haben sich auf eine zunächst zweijährige Zusammenarbeit geeinigt. Die beiden Unternehmen planen, zukünftig Lösungen im…

Die mobilkom austria hat den Start des weltweit ersten kommerziellen Handy-Angebots mit der Nahfunktechnik NFC (Near Field Communication) gemeldet. Nach dem erfolgreichen Feldversuch an der FH Oberösterreich Campus Hagenberg,…

Visa Europe tritt der Entwicklungspartnerschaft „RMV2Go“ von Nokia, T-Systems und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bei. Im Rahmen dieses Projektes entwickeln die Partner Zahlungslösungen für das Mobiltelefon und greifen dabei auf…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.