Für Entwickler und Unternehmen, die Anwendungen für die Qualifizierte Elektronische Signatur entwickeln, will der Verband der Trustcenterbetreiber T7 e.V. jetzt rechtzeitig aktuelle Informationen anbieten, wenn sich Änderungen hinsichtlich der…
Der T7 e. V., die in Deutschland ansässige Interessenvertretung der Trustcenterbetreiber, hat eine Broschüre zu den Vorteilen der qualifizierten elektronischen Signatur vorgelegt und diese durch Fallbeispiele beschrieben. Das Alleinstellungsmerkmal…
Brasiliens Vereinigung der Notare und Registrierbeamten ANOREG (National Notaries Association) mit rund 20.000 Mitgliedern landesweit, setzt ab Januar 2007 Signaturkarten von Giesecke & Devrient (G&D) ein. Die Signaturkarte ermöglicht…
Die Landeshauptkasse in Bremen nimmt seit Sommer dieses Jahres Zahlungsanweisungen aller Behörden ausschließlich elektronisch via Internet entgegen. Damit werden Zahlungsvorgänge deutlich beschleunigt. Entwickelt wurde das neue Verfahren durch bremen…
Die Trustcenter B-Trust, das Trustcenter des Kontrollausschusses der Bulgarischen Banken, und InfoNotary, das größte private Trustcenter Bulgariens, zu dessen Kunden die staatliche Verwaltungsbehörde gehört, haben die HiPath SIcurity Smart…
Atos Worldline, Teil der Atos Origin Gruppe, ergänzt seine elektronische Signatur-Plattform mit der SignatureServer SmartCard von Utimaco – The Data Security Company. Durch diese Erweiterung kann Atos Worldline die…
Atos Worldline, eine Tochtergesellschaft der Atos Origin Gruppe, erweitert ihre Plattform der digitalen Signatur um die Lösung zur Erstellung gesicherter Signaturen von Utimaco Safeware AG, einem Hersteller von Sicherheitslösungen….
Der Verein zur Förderung der Vertrauenswürdigkeit der Informations- und Kommunikationstechnik TeleTrusT hat Kritik am Status der elektronischen Signatur in Europa geübt. Anlass ist der Bericht der Europäischen Kommission über…
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) – früher Regulierungsbehörde fürTelekommunikation und Post (RegTP) – hat die Herstellererklärung für die Signatursoftware digiSeal server aus dem Hause secrypt im aktuellen Amtsblatt 07/2006 veröffentlicht.
…80% aller Online-Banker zweifeln, ob sie eine gefälschte Mail erkennen würden, haben die Marktforscher von TNS Infratest herausgefunden. Die Postbank hat sich dazu entschlossen, ihren Kunden das Entlarven von…
Der T7 e.V., die Arbeitsgemeinschaft der Trustcenterbetreiber, hat eine öffentliche und kostenlose Online-Auskunft bereitgestellt, in der Anwender nach Akzeptanzstellen für die qualifizierte elektronische Signatur suchen können. Durch die Datenbank…
Die elektronische Unterschrift im Internet wird nur zögerlich von den Verbrauchern angenommen und der europäische Markt für eCommerce damit wichtiger Wachstumspotentiale beraubt. Das ist das Ergebnis einer von der…
In einem gemeinsamen Projekt wollen Chipkartenleserhersteller REINER SCT und PPI Financial Systems den Kampf gegen Trojaner beim Online-Banking aufnehmen. Die gemeinsame Sicherheits-Lösung basiert auf der elektronischen Unterschrift von Kunde…