Die Ruhrcard GmbH zeigte auf der Computerfachmesse CeBIT 2004 in Hannover mit ihren Partnern card.etc AG, Deutscher Sparkassenverlag, IBM, Landesbank Hessen-Thüringen, Trust&Cash und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr am Stand von IBM…
Auch in punkto elektronische Kommunikation werden Brücken für die Völkerverständigung innerhalb Europas geschlagen: Das macht die European-Bridge CA (EB-CA) vor, mit der sichergestellt wird, dass viele Nutzer auf der…
Anbieter von Komponenten zur Erstellung elektronischer Signaturen können künftig belegen, dass ihre Produkte die grundlegenden Voraussetzungen erfüllen, um sich mit denen anderer Hersteller zu verstehen. Die ISIS-MTT-Initiative, Schöpfer des…
Besitzer einer D-TRUST-Signaturkarte können ab sofort die Elektronische Steuererklärung (ELSTER) nutzen: Die Finanzverwaltungen schaffen nach und nach die Möglichkeit, Steuererklärungen via Internet abzugeben. Eine solche papierlose Steuererklärung geht zwangsläufig…
Obwohl in Österreich bereits am 1.1.2000 ein Signaturgesetz verabschiedet wurde, befinde sich die elektronische Signatur im „Dornröschenschlaf“ urteilte jetzt Georg Serentschy, Vorsitzender der Aufsichtsbehörde Telekom-Kontrol-Kommission (TKK). In den letzten…
Signature Perfect stellt ab sofort einen Leitfaden für elektronische Signaturen zum kostenfreien Download von seiner Web-Site zur Verfügung. Der Anbieter von elektronischen Signaturen mit eigenhändigen Unterschriften will mit seiner…
Als erstes Produkt einer Reihe von Lösungen für Prozesskosteneinsparung und Transaktionssicherheit bietet die 2B Advice GmbH die 2B Secure Sign Box an. Die Hardware für die Massensignatur signiert mehrere…
Ab sofort können sich Unternehmen mit der D-TRUST-Signaturkarte an der Online- Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen des Bundes beteiligen. Wer an Aufträgen der öffentlichen Hand interessiert ist, profitiert mit der so…
Die Forschungsgruppe Internetwahlen der Universität Osnabrück (UOS) hat mit T-Systems ein elektronisches Wahlsystem entwickelt. Damit können Delegierte großer Gremien drahtlos über Anträge abstimmen und Wahlen durchführen. Die Entwicklungspartner demonstrieren…
Der Name des durch TeleTrusT geleiteten Services European Bridge-CA (EB-CA) war bisher Programm. Nun wird er durch die Kooperation mit der österreichischen Aufsichtsstelle Wirklichkeit.
…Für Verwaltungen gibt es jetzt eine neuen Einstieg ins Thema digitale Sicherheit: die PublicOnline Box. Diese von SCM Microsystems, TC TrustCenter und cv cryptovision gemeinsam entwickelte V-PKI-Komplettlösung soll sichere…
T-Systems ist dem „Bündnis für elektronische Signaturen“ als Ordentliches Mitglied beigetreten. Das Bündnis haben die Bundesregierung sowie Unternehmen und Verbände im April 2003 ins Leben gerufen. Als Interessenvereinigung von…
Die Deutsche Bank startete am 1. Oktober 2003 mit der Ausgabe ihrer neuen db SignaturCard. Damit schließt die Bank ihr bisheriges Pilotprojekt ab und bietet ihren Kunden eine Chipkarte…
Das Projekt „ELSTER“, ein Projekt der Oberfinanzdirektion München zur Einführung der Internet-basierten Steuererklärung, erhält den TeleTrusT-Innovationspreis 2003. Dieses Projekt wurde maßgeblich von der Secartis AG unterstützt. Die Auszeichnung für…