Volkswagen Bank gibt V PAY Bankkarten aus

V PAY ist die Bankkarte von Visa Europe für den täglichen Einkauf im europäischen Handel. V PAY Transaktionen sind besonders sicher, da sie – statt des Magnetstreifens – ausschließlich die Chiptechnologie verwenden. Seit der Einführung hat es bei V PAY keinen Skimming-Fall gegeben, was sich auch in der aktuellen Betrugsstatistik der Deutschen Kreditwirtschaft widerspiegelt: Im Jahr 2013 gingen Skimming-Fälle am Geldautomaten im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel zurück.

„Mit der Umstellung unserer girocards auf V PAY bieten wir unseren Kunden einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt. Durch die Kombination aus Chip und PIN sinkt das Missbrauchsrisiko beim Einsatz der Karte im europäischen Ausland erheblich. Außerdem sind unsere Kunden mit unserer Visa Kreditkarte international nicht nur finanziell mobil, sondern auch sicher unterwegs“, sagte Torsten Zibell, Geschäftsführer der Volkswagen Bank und verantwortlich für das Direktbankgeschäft.

V PAY Karten erfreuen sich auf dem deutschen Markt zunehmender Beliebtheit. Alleine im vergangenen Jahr stieg die Anzahl der ausgegebenen V PAY Karten um 39 Prozent auf 25 Millionen.

www.visa.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.