Die beiden Unternehmen haben einen Letter of Intend zur Zusammenarbeit für die Zukunftstechnologie „“Near Field Communication““ (NFC) geschlossen. Mit dieser Technologie sollen sichere Anwendungen zum Bezahlen, für den öffentlichen Transport und für den Bereich Identity Management mit dem Mobiltelefon bereitgestellt werden. „“Im Rahmen der gemeinsamen NFC-Infrastruktur stellt Nexperts eine spezielle Plattform zum Management von Mobiltelefonen bereit und entwickelt diese ständig weiter““ betont Kurt Schmid, CEO der Nexperts. Mittels dieser Plattform können Applikationen „“over-the-air““ (d.h. über das Mobilfunknetz) auf das Secure Element eines NFC-fähigen Mobiltelefons aufgespielt und abgespeichert werden. Die Winter AG übernimmt in dem Verbund die Rolle des „“Trusted Service Manager““ und sorgt für eine sichere und effiziente Abwicklung des gesamten Prozesses. Ein speziell entwickeltes CAMS (Card Application Management System) übernimmt die Verwaltung der im Secure Element gespeicherten Applikationen. „“Damit wird die Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Mobiltelefonen und der darauf gespeicherten Applikationen ermöglicht – wobei sichergestellt ist, dass ein Zugriff lediglich für den jeweiligen Mobilfunk-/Serviceprovider möglich ist.““ unterstreicht Dr. Jürgen Moll, Vorstandsvorsitzender der Winter AG. Ein OTA-Download und die Personalisierung einer kompletten Anwendung (z.B. Ticketing, Zahlungsfunktion) sowie deren Aktualisierung während des gesamten Lebenszyklus über das Mobilfunknetz werden durch die Kooperation der beiden Unternehmen in einem Zug ermöglicht. www.winter-ag.de www.nexperts.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…