Agenda

Berlin  |  20. und 21. Januar 2026

Die Speaker werden ihre Botschaften kurz und knackig auf den Punkt bringen. Denn es soll ausreichend Zeit geben für Diskussionen, Nachfragen und Voting.

Dienstag, 20. Januar 2026

19:15
01:00

Exquisites Networking in der ProfitCard Lobby

Willkommen zur ProfitCard und einem langen Abend!

Für Sie eine excellente Kontaktbörse – hier treffen Sie Kolleg:innen, Fachexperten und Entscheider der Payment Branche und IT-Branche:
Open End, großes Buffet, Live Musik sowie im Rahmen der OMNISECURE Ausstellung.

Hotel Palace
Budapester Straße 45 – 10787 Berlin


Mittwoch, 21. Januar 2026

09:00
09:55
Digital Payment

FORUM 17-C | LECTURES Digital Payment Perspektiven

Wie wird sich die Payment-Landschaft bis 2030 entwickeln? Wird EPI mit Wero die Hoffnung auf mehr europäische Eigenständigkeit erfüllen können, was wird bis dahin aus der girocard und wie werden sich Mastercard und Visa positionieren?
Im E-Commerce vollzieht sich eine besonders drastische Veränderung: KI-gesteuerte Agenten können inzwischen Einkaufsprozesse fast komplett übernehmen. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, um Sicherheit und Vertrauen weiter gewährleisten zu können.

Frank Braatz (Moderation)
Chefredakteur Source, B + B Redaktionsbüro
Michael Seifert (Moderation)
Managing Director, G+D Netcetera
André Standke
Managing Partner, Thede Consulting GmbH
Volker Koppe
Head of Strategic Initiatives, Visa Europe Services Inc.
Speakers
09:55
10:15

Kaffeepause | Lobby + Ausstellung Kaffeepause | Lobby + Ausstellung

10:15
11:15
Digital Payment

FORUM 18-C | LECTURES Die Zukunft des Payment ist mobil

Der Trend zum digitalen Bezahlen manifestiert sich im kontinuierlichen Wachstum von Mobile Payment. Immer mehr Menschen bezahlen per Smartphone oder Smartwatch. Dabei zeigt sich die europäische Mobile-Payment-Landkarte äußerst bunt und vielfältig. Wohin wird hier die Reise gehen und welche Schlüsse können Banken daraus ziehen?
Jedenfalls eröffnet die Freigabe der NFC-Schnittstelle bei Apple neue Perspektiven für den Business Case der Banken.

Frank Braatz (Moderation)
Chefredakteur Source, B + B Redaktionsbüro
Steven Jacob
Partner und Head of Payments & Digital Banking, Arkwright Consulting AG
Matthias Hönisch
Head of Card Business Unit / girocard, BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Speakers
11:15
11:35

Kaffeepause | Lobby + Ausstellung Kaffeepause | Lobby + Ausstellung

11:35
12:35
Digital Payment

FORUM 19-C | LECTURES Digitale Idenditäten auf dem Weg in die Payment-Praxis

Die mit eIDAS 2.0 kommende europäische digitale Identität kann Authentifizierungs- und Autorisierungsprozesse im Zahlungsverkehr – vom Onboarding bis zur Transaktionsabwicklung – beschleunigen und vereinfachen. Dazu sind allerdings noch einige regulatorische Herausforderungen zu klären. Das betrifft auch die Haftungsregeln im Zusammenhang mit der EUDI-Wallet und deren Nutzungsmöglichkeiten im Payment.

Frank Braatz (Moderation)
Chefredakteur Source, B + B Redaktionsbüro
Uwe Härtel
Head of Sales Security & Trusted Services, Bank-Verlag GmbH
Caroline Jenke
Geschäftsführerin, Tink Germany
Speakers
12:35
12:55

Kaffeepause | Lobby + Ausstellung Kaffeepause | Lobby + Ausstellung

12:55
13:55
Digital Payment

FORUM 20-C | LECTURES Perspektiven für Online Payment

Im Online-Payment sind Kartenherausgeber und Acquirer gerade damit beschäftigt, das neue Verfahren „Click to pay“ einzuführen. Für die Verbraucher soll das den Check-out vereinfachen und vor allem den Bezahlprozess noch bequemer machen – ohne Abstriche bei der Sicherheit. Online-Händler sollen dadurch von höheren Conversion-Rates profitieren. Doch lohnt sich der Aufwand an Zeit und Geld, um den Marktanteil von Karten im Online-Payment zu stabilisieren oder sogar auszubauen?

Frank Braatz (Moderation)
Chefredakteur Source, B + B Redaktionsbüro
Michael Seifert (Moderation)
Managing Director, G+D Netcetera
Dr. Thomas Fromherz
Fellow, G+D Netcetera
Speakers
13:55
15:00

Ausklang mit erfrischendem Lunchbuffet

Die letzte Chance für Austausch oder Verabredung mit Geschäftspartnern

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.