Prepaid Karten für den Energiemarkt

Die Bonuskarte bietet viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten: In einem bestimmten Zeitraum können die Kunden beispielsweise über eine Supermarkt-Kette Karten mit besonders günstigem Strom oder Gas erwerben. Nach der Aktivierung des Prepaid-Codes wird die angegebene Energiemenge auf den Jahresverbrauch gutgeschrieben. Alternativ sind auch Promotion-Aktionen für Neukunden denkbar: Ein neuer Stromanbieter beispielsweise könnte Bonuskarten mit einem bestimmten Kilowattstunden Kontingent kostenlos an potenzielle neue Kunden ausgeben. Will ein Kunde über die geschenkte Strommenge verfügen, muss er zu dem neuen Anbieter wechseln. „Aufgrund unserer langjährigen Expertise im Telekommunikationsmarkt können wir die Prepaid-Lösung auf den Energie-Markt übertragen. Mit dieser Prepaid- oder Bonuskarte bieten wir den Teilnehmern im Energiemarkt ein neuartiges Marketing-Instrument zur Kundenbindung und -gewinnung“, sagt Peter `t Jong, CEO von Atos Origin. stefan.pieper@atosorigin.com www.atosorigin.com  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.