Das Forschungsinstitut ibi research hat in einer Händlerbefragung die Kosten von Zahlungsverfahren im deutschen Online-Handel untersucht. Die Ergebnisse liegen nun in Form der kostenfrei erhältlichen Studie „Gesamtkosten von Zahlungsverfahren…

Seit dem 11. Juli können auch rund 700.000 Kunden der Hamburger Sparkasse (Haspa) kontaktlos mit ihrem Smartphone bezahlen. Voraussetzung ist ein NFC-fähiges Android-Handy und ein HaspaJoker-Konto. Die Kunden können…

In ihrem Monatsbericht für Juni sieht die Bundesbank Handlungsbedarf bei der Weiterentwicklung von universell europaweit einsetzbaren Zahlungsmitteln. Diese sollten am besten auf Echtzeitüberweisungen, sogenannten Instant Payments beruhen. Die Forderung…

Mobile Payment setzt sich immer stärker durch. Die Zahl der Nutzer in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr kräftig gestiegen. 33 Prozent zahlen mittlerweile kontaktlos per Bank- oder Kreditkarte…

Der im Juli 2018 vertraglich vereinbarte vollständige Verkauf der ebase (European Bank for Financial Services) GmbH wurde heute erfolgreich abgeschlossen. Die hundertprozentige Tochter der comdirect bank AG geht nach…

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat die Sozialversicherungsträger (Kranken- und Pflegekassen, Berufsgenossenschaften, Deutsche Rentenversicherung) angewiesen, mit ihren Versicherten nur auf sicherem Weg zu kommunizieren und gerade…

In einem Schreiben an den LIBE-Ausschuss des Europäischen Parlaments (EP) macht der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) Anfang Juli 2019 deutlich, dass für eine rechtmäßige Übermittlung von Daten, die nach dem…

Die Bundesregierung will Städte, Kreise und Gemeinden bei der digitalen Modernisierung und Entwicklung zu Smart Cities aktiv begleiten. Dazu führt das BMI die Dialogplattform "Smart Cities" fort und fördert…

o2 Banking hat den diesjährigen Finanz-Award in der Kategorie "Girokonto per App" erhalten, eine Auszeichnung vom Deutschen Institut für Service-Qualität, der FMH-Finanzberatung und n-tv. "Wir sind stolz auf diesen…

In Freital bei Dresden soll ein zweiter Standort des BSI entstehen. Eine entsprechende Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichneten am 11. Juli 2019 der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst…

Ab 14. September soll beim Bezahlen, unter anderem von Online-Einkäufen, die starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA) verpflichtend werden. Die neuen Vorschriften sollen Kunden vor Betrug schützen und das…

Die AusweisApp2 des Bundes, die bereits seit 2017 für Android-Geräte zur Verfügung steht, wird ab Herbst 2019 auch für iPhones im App Store verfügbar sein. Nachdem bereits mit der…

Kompakt, umfassend und offener für noch mehr Interessierte: Die OMNISECURE präsentiert sich 2020 mit aufgefrischtem Konzept und einem durchdachten Partnerprogramm. Der Programmbeirat arbeitet natürlich bereits an der Agenda für 2020. Das…
Mit der Publikationsreihe VÖB Digital will der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. Entwicklungen bedeutender Themen und Fragestellungen für die Digitalisierung in der Kreditwirtschaft beleuchten. Dabei werden nicht nur Risiken,…

Im Zusammenhang mit der Umsetzung der PSD2 und der ihr nachgeordneten regulatorischen technischen Standards zur starken Kundenauthentifizierung und sicheren Kommunikation (RTS on SCA & CSC)  haben sich im Laufe…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.