Das Bundesinnenministerium veröffentlichte jetzt den neuen SAGA-Standard 2.0 (Standards und Architekturen für eGovernment-Anwendungen) und legt damit einen weiterentwickelten Standardkatalog für den reibungslosen digitalen Informationsfluss zwischen der Bundesverwaltung, der Wirtschaft…
T-Systems ist dem „Bündnis für elektronische Signaturen“ als Ordentliches Mitglied beigetreten. Das Bündnis haben die Bundesregierung sowie Unternehmen und Verbände im April 2003 ins Leben gerufen. Als Interessenvereinigung von…
In den vergangenen drei Monaten haben die Sparkassen rund 6 Mio. SparkassenCards mit neuen EMV-kompatiblen Chips ausgegeben. Bis Jahresende sollen rund 8 Mio. Sparkassenkunden diese nächste Chipgeneration auf neu…
Ab November diesen Jahres können Volksbanken und Raiffeisenbanken ihren Kunden die neue MasterCard@on mit EMV-Chip anbieten. Neben der Kreditkartenfunktion steht dem Karteninhaber der Sicherheitsstandard MasterCard SecureCode™ für Zahlungen im…
Der Einsatz der GeldKarte hat im Jahr 2007 deutlich zugenommen. Das bestätigen die aktuellen Transaktionszahlen, die der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) jetzt veröffentlicht hat. Im letzten Jahr wurde 52,9 Millionen…
Die GeldKarte kann sich als Zahlungsmethode im Internet neben etablierten Verfahren behaupten. Neben Verfahren wie Paypal (36,9 Prozent) und Firstgate click&buy (16,4 Prozent) setzen 10,6 Prozent der Nutzer auf…
Die Stadtsparkasse München hat die bargeldlose Zahlung per GeldKarte an den Münchner Gymnasien Sophie-Scholl- und Willi-Graf sowie dem neuen Berufsschulzentrum an der Riesstraße realisiert. Rund 8.000 Münchner Schülerinnen und…
Das Online-Laden der GeldKarte via Internet eröffnet dem bei Händlern beliebten Vergeben von Gutscheinen neue Möglichkeiten: So lassen sich jetzt Coupons aller Art auf den goldenen Chip laden. Die…
Um die GeldKarte nutzen zu können, mussten Verbraucher sie bislang am Geldautomaten einer Bank oder Sparkasse aufladen. Ab sofort kann der Chip der GeldKarte auch via Internet aufgeladen werden….
Rund jeder dritte ec-Karteninhaber, der über die GeldKarte-Funktion seiner Bank- oder Sparkassenkarte informiert ist, setzt den goldenen Chip als elektronisches Kleingeld ein. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Allensbach-Umfrage,…
Nach dem Einsatz auf Konzertveranstaltungen im vergangenen Jahr kann die GeldKarte nun auch bei einer Freiluftkinoveranstaltung als E-Ticketing-Träger genutzt werden. Für das „WIR LIEBEN KINO OPEN AIR“ im Juli…
Der Anstieg der GeldKarte-Ladetransaktionen im ersten Quartal 2007 macht sich in den Kundenanfragen des Herstellers von Chipkartenlesegeräte, Reiner SCT, bemerkbar. Die Anzahl der Ladetransaktionen war in den ersten drei…
Im April hat die Initiative GeldKarte e.V. mit dem Wormser IT-Security-Anbieter Kobil Systems einen neuen Förderer in den Reihen ihrer wichtigsten Unterstützer gewonnen. Damit engagieren sich mittlerweile 54 Unternehmen…